Wir bitten um Beachtung!

Mit dem Schiff zum Weserstadion

Der Anleger in Vegesack steht bis 25. April nicht zur Verfügung.
Es können daher von dort in der Zeit leider keine Abfahrten erfolgen.

 

Aktuelles

Motiv_Fahrplan_2024-25_Newsletter.jpg
Fahrplan 2025

Unser Fahrplan für 2025 ist da. Hier können Sie sich ihn schon mal digital ansehen - eine gedruckte Version senden wir Ihnen gerne zu.  

Fahrplan 2025

Nachrichten_Newsletter.jpg
Newsletter von Hal över

Immer gut informiert darüber, was Hal över gerade macht, welche Fahrten es gibt und zu den ersten gehören, die Infos über Aktionen oder wenig verfügbare Plätze bekommen - das sind die Abonnent:innen des Newsletter von Hal över.

Den Newsletter von Hal över bestellen

880x533.jpg
Werde unser Capitano!

Freie Stellen bei Hal över! Wir bieten interessante Arbeitsplätze an Bord unserer Schiffe.

Stellenangebote von Hal över ansehen

Sielwallfähre_Frühling.jpg
Sielwallfähre

Ab 1. März fährt die Sielwallfähre montags bis freitags 
von 7:00 bis 18:00 Uhr sowie samstags und sonntags 
von 9:00 bis 18:00 Uhr.

Außerdem bei Heimspielen des SV Werder Bremen im Weserstadion
ab 2,5 Std. vor Spielbeginn und bis 1,5 Std. nach Spielende.

Mehr Info zur Sielwallfähre

hal-oever-thumbnail-oceana-mit-logo.jpg
Impressionen unserer Fahrten und Schiffe

Mit unseren Videos nehmen wir Sie schon mal mit an Bord oder an die Weser. Schauen Sie sich unsere Schiffe aus Perspektiven an, aus denen Sie die sonst vielleicht nicht sehen können oder genießen Sie die Ausblicke auf das Weserufer, das Wasser und die Landschaft - vielleicht ja sogar als Inspiration für Ihren nächsten Ausflug. 

Videos von Hal över ansehen

Sightseeing und Ausflugsziele in und um Bremen

Erkunden Sie mit uns Bremen und umzu*. Denn vom Wasser aus bekommen Sie einen ganz besonderen Blick auf die Stadt und seine Umgebung. Wir haben sowohl kurze Trips als auch Fahrten für ausgedehnte Entdeckungstouren im Angebot. Starten Sie zu einer unserer Hafenrundfahrten, oder besuchen Sie eine der umliegenden Städte wie Verden oder Oldenburg. Selbst bis in die Enklave der Stadt nach Bremerhaven fahren unsere Schiffe. In den meisten Fällen, können Sie sogar Ihr Rad für die Entdeckungstouren vor Ort mitnehmen (gegen einen kleinen Aufpreis).

*keine Angst wir sind nicht "tüdelich". Mit "umzu" meint der Bremer das Umland – eine original Bremische Redewendung. Mehr Plattdüütsch und Bremischen Dialekt erfahren Sie bei Nachfrage direkt an Bord unserer Schiffe. ;-)

bremerhaven-269143_1280.jpg

Bremerhaven

Erkunden Sie eine reizvolle Landschaft von der Land- und Wasserseite. Bis zu 200 Räder finden unter Deck Platz! Viele Ein- und Ausstiegsorte befinden sich entlang der Route nach Bremerhaven. So wird jede Fahrt zu einem ganz neuen Ausflug.

Die Strecke fahren wir von Ende Mai bis Ende September.

Auf nach Bremerhaven!

Alle Fahrten in der Übersicht

Unser Ausflugsangebot ist groß und bunt. Sightseeing für die ganze Familie - immer mit Catering.

Zur Übersicht

Sielwallfähre_und_CafeSand.jpg

Café Sand & Sielwallfähre

Die Sielwallfähre fährt aktuell montags bis freitags ab 7:00 Uhr, samstags und sonntags ab 9:00 Uhr jeweils bis mindestens 18:00 Uhr - sowie immer auch bei den Heimspielen des SV Werder Bremen im Weserstadion ab 2,5 Std. vor Spielbeginn und bis 1,5 Std. nach Spielende. Das Café Sand ist freitags und samstags von 12:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Das Café Sand besuchen

Tau_Panorama_600.jpg

Bremen von der Wasserseite

Vom Wasser aus gibt es ganz neue und ungewohnte Ansichten von Bremen. Probieren Sie es aus auf einer unserer Rundfahrten, die im März samstags und sonntags um 11:00 und 15:00 Uhr zur kleinen Rundfahrt und um 12:45 Uhr zur großen Rundfahrt vom Martinianleger ablegen. Ab dem 1. April legt das Rundfahrtschiff dann dienstags bis sonntags und an Feiertagen ab.

Bequem eine Fahrt für einen Termin auswählen

Buchen Sie direkt Ihre Fahrt zu einem
ausgewählten Termin auf einem unserer Schiffe.

croissants-und-broetchen-600.jpg

Frühstück an Bord

Hatten Sie schon mal ein Sonntagsfrühstück auf der Weser? Nein, dann ist das unser Tipp für Sie. Das ist das kleinste aber feinste Kreuzfahrterlebnis das Bremen zu bieten hat.

Ideal auch als Überraschungsgeschenk für die Liebste oder Ihre Gäste.

Auf zum Frühstück!

Alle Anleger im Überblick

Für Ihre Planung der An- oder Abfahrt
zu einem unserer Anleger.

Zur Karte der Anleger

Unsere Flotte im Überblick

Mit diesen Schiffen befahren wir die Weser und ihre Nebenflüsse. Wir informieren über technische Details der Schiffe und zeigen zahlreiche Bilder. Unsere Fahrgastschiffe können Sie für Ihre private, exklusive Feier oder ein außergewöhnliches Firmenevent auch chartern.

Zu den Schiffen im Detail   Zur Charterübersicht

Oceana-in-Fahrt1-640-480-1200.jpg

Oceana

Das Fahrgastschiff Oceana wurde 1937 auf den Atlas Werken in Bremen gebaut und 2002 umfangreich renoviert.

Mehr erfahren

Hanseat-in-Fahrt2_640-480.jpg

Hanseat

Das Fahrgastschiff Hanseat wurde 1988 auf der Hegemann/Rolandwerft in Bremen gebaut.

Mehr erfahren

graefin-emma-in-fahrt-640-480.jpg

Gräfin Emma

Das Schiff wurde nach der Gräfin Emma von Lesum benannt, eine der großen Frauengestalten des Mittelalters.

Mehr erfahren

Schiff_2_vor_Osterdeich_640-480-1200.jpg

Das Schiff No.2

Die Außengestaltung stammt von der Künstlerin Veronika Dobers, die auch die Sielwallfähre gestaltet hat.

Mehr erfahren

Ostertor-Profil-BBS-640-480-1200.jpg

Sielwallfähre

Die Sielwallfähre heißt eigentlich "Ostertor" und wurde bei Gebr. Schürenstedt in Bardenfleth gebaut.

Mehr erfahren

Punke_3-640-480-1200.jpg

Punke

Die Punke ist unser kleines Fährschiff für die kurze Transferfahrt.

Mehr erfahren

Pusdorp-Abfahrt-640-480-1200.jpg

Pusdorp

Die Pusdorp wird in erster Linie als Fährschiff für Personen und
Fahrräder eingesetzt.

Mehr erfahren